Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Den Wasserdruck richtig einstellen
Inhalte
Auf einen Blick
Ein geringer Wasserdruck beim Warmwasser ist unangenehm bis ärgerlich – ein zu hoher Wasserdruck kann Schäden nach sich ziehen.
An Wasseruhr, Manometer und Druckminderer lässt sich der aktuelle Wasserdruck ablesen.
Ein Druckminderer reguliert den Wasserdruck, der von außen ins Haus kommt
Ein zu niedriger oder zu hoher Wasserdruck im Bad kann unangenehm und ärgerlich sein. Hier erfahren Sie, wie ein Fachmann den Druckunterschied ausgleicht und den Wasserdruck einstellt.


Optimaler Wasserdruck
Wie hoch ist der optimale Wasserdruck?
Der optimale Wasserdruck im Haus hängt von der Größe des Gebäudes ab. Im Erdgeschoss wird ein Druck von zwei bis drei bar empfohlen. Pro Etage wird zusätzlich mehr Druck benötigt, um einen konstanten Wasserdruck zu gewährleisten: Im Neubau sind es pro Etage 0,5 bar, im Altbau 0,35 bar. Ein bar entspricht einer 10 Meter hohen Wassersäule. Um den genauen Normaldruck in einer Wohngegend zu ermitteln, wird der örtliche Wasserversorger konsultiert und der Druck vom Fachmann entsprechend angepasst.