Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Ein Badezimmer in Beton Optik muss nicht steril sein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Designtrend umsetzen und Ihre Wohlfühloase behalten.
Inhalte
Auf einen Blick
Die Boden- und Wandverkleidung in Betonoptik schafft ein industrielles Flair.
Sie können im Bad Fliesen verputzen oder Sichtbeton nutzen, um den Betoneffekt zu erzielen.
In Kombination mit anderen neutralen Farben entsteht ein monochromes Bad.
Ergänzen Sie Badmöbel aus Holz zum Badezimmer in Betonoptik
Raue Optik bei hohem Komfort - Bad in Betonoptik
Ein Bad mit Betonoptik lässt sich auf verschiedene Weisen erreichen. Zunächst geht es um den verwendeten Baustoff, denn echter Beton ist nicht nötig. Sichtbeton, Zement, Beton ciré, Betonfliesen, herkömmliche Fliesen mit Betonmuster, Bodenbeschichtungen oder Putz eignen sich hervorragend, um eine Betonoptik zu schaffen. Je nach Baustoff ist die Spachteltechnik optimal, um eine perfekte Oberfläche zu erreichen. Dabei wird das Material mit dem Spachtel aufgetragen und verteilt. Auch strukturierte Looks sind möglich.

Fugenlose Badezimmer mit rauen Oberflächen
Ein Badezimmer, das fugenlos gestaltet ist, hat viele Vorteile. Zum einen hat es eine saubere, schlichte Optik, die Farbakzente perfekt herausstellt. Mit der richtigen Versiegelung an der Wand und am Boden wird das Betonbadezimmer wasserdicht. Da es keine Fugen gibt, kommt es nicht so schnell zur Schimmelbildung. Mithilfe spezieller Techniken gestalten Sie eine raue, strukturierte Oberfläche, die zum Hingucker wird.